Willkommen
In unseren Räumen wollen wir vielen verschieden Arten von Kultur einen Platz bieten.: Musik, Bewegung&Tanz, Kunst&Ausstellungen, Schauspiel, Artistik, Vorträge, Lesungen, Kurse können veranstaltet werden, Feste können gefeiert werden.
Fitness und Beweglichkeit
Veranstalter
-
Anke Schorr
-
E-Mail
kontakt@ankeschorr.de -
Website
http://www.ankeschorr.de/page/franklin-methode.php
Training mit Franklin-Methode®
Im Kurs trainieren wir mit Franklin-Bällen und Theraband den ganzen Körper, wir bauen Kraft und Koordination auf und lösen angespannte Muskeln. Wir verbessern Fehlstellungen und Haltungsprobleme mit Hilfe von Imagination, Bewegung und Verstehen der anatomischen Situation. In der Konstruktiven Ruhe werden günstigere Bewegungsmuster verinnerlicht und der Körper entspannt.
Kursleitung: Anke Schorr Bewegungspädagogin für Franklin-Methode®
Anmeldung: kontakt@ankeschorr.de
www.ankeschorr.de
Der gesamte Kurs mit 8 Terminen kostet 120€. Eine kostenlose Schnupperstunde ist möglich.
Der Kurs findet an folgenden Donnerstagen statt 16.1., 23.1., 30.1., 6.2., 13.2., 6.3., 13.3. und 20.3.2025


Il Paradiso del Violino
Mehr Info

Konzert im Gartensaal

Das Ensemble Zierwerk Barock vereint freischaffende Spezialisten der historischen Aufführungspraxis, die sich schon lange kennen und schätzen. Die Mitglieder spielen auf historischen Instrumenten Musik des 17./18. Jahrhunderts. Ihr Markenzeichen ist das kommunikative Miteinander beim Musizieren. Die Faschpreisträgerin Anne Schumann, die Konzertmeisterin des Telemannischen Collegiums Michaelstein Cornelia Strobelt, Anke Strobel und Klaus Voigt lassen frühe italienische Geigenmusik von Komponisten wie Uccellini und Bounamente erklingen.

Es musiziert Zierwerk Barock
Anne Schumann – Barockvioline
Cornelia Strobelt – Barockvioline
Anke Strobel – Barockvioline
Klaus Voigt – Viola da spalla
Karten für 20€ ermäßigt 15€

FREI IN BEZIEHUNG GEHEN
Veranstalter
-
MarIa Klein
-
Website
http://www.maria-familienstellen.de
3-TAGES-SEMINAR SYSTEMISCHE AUFSTELLUNGEN
Wie geht das – frei in Beziehung gehen? Eine Frage, die mich beschäftigt, seit ich denken kann. Einen großen Schritt dahin habe ich gemacht, als ich das systemische Familienstellen für mich entdeckt habe.
FAMILIENAUFSTELLUNGEN
Was ist das? Und wie geht das?
Das Familienstellen ist eine Methode, um Konflikte, traumatische Erfahrungen und Verstrickungen aus früheren Generationen zu ergründen und bestenfalls vollständig zu heilen. Ziel ist es, die Konflikte sichtbar zu machen und sie symbolisch aufzulösen, damit die Familienmitglieder – und der Aufstellende – frei in Beziehung gehen können.
Beim Familienstellen arbeitet man mit Stellvertretern. Das heißt, der Klient sucht sich innerhalb der Gruppe (ca. 15 Teilnehmer) Personen aus, die er stellvertretend im Raum aufstellt. Um als Stellvertreter zu agieren, ist es nicht notwendig, Erfahrungen in dieser Art der Arbeit zu haben.
Dabei gehen wir gemeinsam so weit in der Familiengeschichte zurück, bis wir auf die Knoten stoßen, die uns heute daran hindern, unser volles Potential zu leben. Diese Arbeit dient nicht nur der Lösung von Familienkonflikten, sondern ist hilfreich bei jeder Art von Thematik, die mit der Familiendynamik zusammenhängt.
Z.B.: Schwierigkeiten in der Liebe, Partnerschaft und Beruf; finanzielle Anforderungen; ungewollte Kinderlosigkeit; chronische Krankheiten; soziale Probleme wie Einsamkeit, Mobbing, Helfersyndrom; Süchte aller Art; Verluste; berufliche Probleme.
MATRIXAUFSTELLUNGEN
Wie geht das?
Über die Familiensysteme hinaus gibt es die Möglichkeit die Seelen-Matrix (nach Varda Hasselmann/Frank Schmolke) aufzustellen. Genau wie beim Familienstellen können sich dadurch blockierende Aspekte auf-lösen und zu einem leichteren Umgang zum Beispiel mit den Urängsten führen. Wer mehr dazu wissen möchte, findet Infos unter
www.matrix-ermittlung.de
SYSTEMISCHE AUFSTELLUNGEN
Ist das was für mich?
Sie zögern noch? Das kann ich gut verstehen! Mir ging es anfangs auch so, deshalb war ich bei meinem ersten Aufstellungsseminar nur beobachtende Teilnehmerin. Ich nehme mir gerne die Zeit, um mit Ihnen persönlich darüber zu sprechen, ob Familienstellen etwas für Sie sein könnte. Ich freue mich auf Ihren Anruf! 0176 43 34 58 12
BEGINN Freitag 11. April, 16 Uhr
ENDE Sonntag 13. Apri, 17 Uhr
KOSTEN
Aufstellende Teilnehmer 300 Euro
Beobachtende Teilnehmer 150 Euro
Musikalischer Weinabend
Mehr Info
Konzert im Gartensaal


Mit Werken der Barockkomponisten Antonio la Greca, Carlo Farina, Jean-Fery Rebel u. a. sowie den griechischen Rebsorten Romeiko, Goustolidi, Xinomavro und Mourvèdre.
Die Weinverkostung erlesener griechischer Weine wird von ausgesuchten Musikstücken auf außergewöhnlichen historischen Instrumenten begleitet.
Griechenland hat eine Vielzahl lokaler Rebsorten zu bieten. Viele davon sind bei uns völlig unbekannt. Auch bekannte Trauben werden in griechischen Weinkellern neu interpretiert. Lassen Sie sich überraschen! Für das leibliche Wohl wird es auch ein Antipasti-Buffet geben.
Teilnahme nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung!
es spielen
Anne Schumann – Barockvioline
Anke Strobel – Barockvioline
Klaus Voigt – Viola da spalla